Türvorhänge – Raumtrenner und Accessoire in einem
Türvorhänge haben viele praktische Vorteile. Bei offener Tür verhindert ein Türvorhang viele Insekten daran, sich in die Wohnung zu verirren und dort ihr Unwesen zu treiben, gleichzeitig werden die Räume optisch und dekorativ verschönert und aufgewertet. Durch einfache und schnelle Montage hält sich der Aufwand in Grenzen und die Türvorhänge können an vielen Orten eingesetzt werden. Als Raumteiler in der Küche, Abgrenzung zu anderen Räumen sowie Abgrenzung zum Außenbereich, als das sind einige der vielen Einsatzmöglichkeiten für Türvorhänge. Doch ein Türvorhang teilt nicht nur den Raum, er gewährt auch ein Stückweit Privatsphäre und verhindert neugierige Blicke von außerhalb. Zusätzliche Einsatzmöglichkeit bieten sich dem Türvorhang auf Camping Ausflügen mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil und hindert dort ebenfalls effektiv einzelne Insekten am Eindringen in die Behausung.
Bambus-, Perlen- oder Fadenvorhang - die Qual der Wahl
Ein Bambusvorhang sorgt für eine exotische und urwaldliche Atmosphäre, mit kleinen Bambusstäben und Holzstückchen bringt er ein Stück Urwald in Ihr zu Hause. Wer es nicht so exotisch mag, sollte zu einem Fadenvorhang greifen. In luftiger Optik wirken die Fadenvorhänge elegant und stilvoll. Durch die feine Beschaffenheit wird keine freie Hand benötigt um durch den Fadenvorhang durchzugehen und es kann z.B. ein Tablett mit Getränken oder Essen von Innen nach Außen gebracht werden. Durch die kleinen, feinen Fäden ist ein Fadenvorhang leicht und wirkt eher schlicht und kann, je nach Beschaffenheit, sich durch einen kleinen Windzug in ein angenehmes Klangspiel verwandeln.