Zum Hauptinhalt springen
Kataloge Businessbereich Kundenservice

Weil uns der Planet am Herzen liegt

2020 war der Onlinehandel für ca. 11% des gesamten Einzelhandelsumsatz in Deutschland verantwortlich. Es wurden über 1,51 Mrd Pakete im E-Commerce Bereich verschickt. Bei einer durchschnittlichen Paketlänge von 40 cm könnte man die Strecke von Oslo nach Zypern legen, und das jeden Tag! Dies führt zu gestiegenen Versandkosten, langen Lieferketten und erhöhtem CO² Ausstoß.
Der voranschreitende Klimawandel und seine Auswirkungen auf uns Menschen ist ein Thema, welches immer weiter in den Fokus rückt. 

Nachhaltige Unternehmen schützen viel mehr als nur die Umwelt – sie schützen auch Menschen und Tiere. Nachhaltigkeit bedeutet, dass Unternehmen bei der Herstellung von Produkten und der Erbringung von Dienstleistungen die Umwelt schonen und Ressourcen effizient nutzen. Mit anderen Worten: Nachhaltigkeit bedeutet, dass Unternehmen Verantwortung für ihr Handeln  übernehmen und gleichzeitig versuchen, den Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.

Nachhaltige Unternehmen sorgen für ein hohes Maß an Zukunftsfähigkeit. Dadurch können sie langfristig Erfolg haben und ihr Geschäftsmodell verbessern. Indem sie verantwortlich handeln und Ressourcen effizienter nutzen, werden nachhaltige Unternehmen in der Lage sein, finanzielle Stabilität zu erreichen und somit bessere Leistungen für Sie, unsere Kunden zu bieten.

Wir möchten Sie ermutigen, bei der Wahl Ihres Anbieters auf Nachhaltigkeit zu achten. Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen von uns kaufen oder in Anspruch nehmen, können Sie sicher sein, dass wir eine nachhaltige Herangehensweise an die Arbeit an den Tag legen. Mit unserem Engagement für Nachhaltigkeit können wir helfen, den Planet Erde zu schützen und gleichzeitig Ihnen als unseren Kunden bessere Dienste anbieten.

Wir hoffen, Ihnen einen Einblick in unsere Haltung zur Nachhaltigkeit gegeben zu können. Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr über unser Engagement für Nachhaltigkeit erfahren möchten - bitte lassen Sie es uns wissen! Gemeinsam können wir alles tun, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu gewährleisten!

Wir als Unternehmen fühlen uns verpflichtet, unseren Teil dazu beizutragen, möglichst nachhaltig zu arbeiten und unsere Umwelt bestmöglich zu schonen.

Versand

Wir verschicken jährlich über 400.000 Pakete und tausende Speditionssendungen. 
"Durch die stetig wachsende Anzahl an Bestellungen und Paketen sind wir fortwährend daran bestrebt, unsere Versandprozesse, vor allem in Bezug zur Nachhaltigkeit, zu verbessern" (Zitat von Frau Leonhart-Frank)

Durch ständige Optimierung unserer Kartongrößen versuchen wir, bei jeder Bestellung den bestmöglichen Karton zu verwenden. Zusätzlich haben wir vorgeschriebene Kartongrößen für viele Artikel um den bestmöglichen Schutz und die geringste Verschwendung zu garantieren. Durch Füllmaterial wie z.B. Papier konnten wir Kunststofftüten sowie Styropor in unserer Verpackung reduzieren.

Retourenvermeidung

Die beste Retoure findet gar nicht erst statt. 

Retouren belasten die Umwelt. Im Jahr 2020 haben Rücksendungen im E-Commerce Bereich so viel CO2 verbraucht wie täglich 2.200 Autofahrten von Hamburg nach Moskau. Umso wichtiger ist es, Retouren bereits im Vorfeld zu vermeiden.
Unsere genauen und korrekten Produktbeschreibung im Hinblick auf Farbe, Maße, Material & Beschaffenheit sorgen zusammen mit vielen Bildern aus unterschiedlichen Perspektiven dafür, dass Sie bereits im Vorfeld genau wissen, welche Artikel Sie bestellen.
Wie genau wir die Artikel messen und wichtige Hinweise zu unseren Materialien gibt es in unseren FAQ, auf dem Frank Flechtwaren Blog sowie in unseren Pflegehinweisen.

Sollte es dennoch einmal passieren, dass ein Artikel beschädigt bei Ihnen ankommt, haben Sie, bereits im Vorfeld der Retoure, die Möglichkeit unseren Kundenservice per Telefon oder Mail zu kontaktieren. Je nach Fall und Artikel reicht oftmals eine Nachlieferung der defekten Artikelbestandteile statt einer Retoure mit anschließend erneuter Lieferung.

Retourenoptimierung

Durch unsere kontinuierliche Sortimentspflege, kombiniert mit hoher Produktqualität können wir einen hohen Produkt-Standard gewährleisten. Dennoch kommt es zu Rücksendungen. Um schnellstmöglich Rückschlüsse auf Optimierungsmöglichkeiten beim Artikel, der Verpackung oder dem Verpackungsmaterial ziehen zu können, erfragen wir bei jeder Rücksendung den Grund der Retoure, um direkt reagieren zu können.
Die Gründe sind bereits auf dem Retourenschein auszufüllen oder werden von unserem Kundenservice per Mail oder telefonisch erfragt.

Unsere Kartons eignen sich zum Versenden und retournieren von Artikel. Sie bieten ausreichend Stabilität und Platz. Da es sich bei dem beigelegten Füllmaterial um Papier handelt, fällt auch das Recyclen des Füllmaterials wesentlich leichter.

Retournierte Ware

Etwa jedes sechste Paket wird wieder an den Händler zurückgeschickt, dies entspricht ca. 280 Millionen Paketen pro Jahr. Vorsichtigen Schätzungen zufolge werden davon ca. 20 Millionen Artikel jedes Jahr vernichtet.

Erhalten wir eine Rücksendung, überprüfen wir in unserer Retourenabteilung die einzelnen Artikel und nehmen kleinere Reparaturen direkt vor Ort vor.
Sind die Produkte in einwandfreiem Zustand werden diese erneut verpackt und an ihren Lagerplatz gebracht.
B-Ware erweitern das Produktsortiment in unserem Outlet in Dahn und werden zu reduzierten Preisen wieder zum Verkauf angeboten.
Somit haben wir eine sehr geringe Quote an Artikeln die wir nicht weiterverwenden/-verarbeiten können und die schlussendlich entsorgt werden müssen.

Körbe in Handarbeit

Hohe Qualität durch hohe Standards

Unsere Körbe werden in Handarbeit gefertigt, um sicherzustellen, dass wir nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anbieten, sondern auch nachhaltig produzieren. Wir legen großen Wert auf die Verwendung von natürlichen Materialien und achten darauf, dass unsere Produktionsprozesse so umweltfreundlich wie möglich sind.

Durch die Verwendung von handgefertigten Körben unterstützen wir Korbbinder und tragen zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Wir sind stolz darauf, Teil einer Bewegung zu sein, die sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzt.

In unserem Unternehmen ist Nachhaltigkeit kein Trend oder eine Marketingstrategie - es ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsphilosophie. Wir sind bestrebt, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Frank Flechtwaren Frank Handels GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches Handelsunternehmen mit Spezialisierung auf Flechtwaren, Garten- und Wohnaccessoires. Seit 1885 steht das Unternehmen für Qualität, Vielfalt und innovative Sortimente im B2B-Bereich. https://www.frank-flechtwaren.de/media/57/b7/7d/1734003788/frank-flechtwaren-logo-black.svg?ts=1734003788 info@frank-flechtwaren.de 06391 - 915 134 01805 - 915 213